Dauer:
13 Tage
Termine: 4.5.-16.5., 16.5.-28.5., 28.5.-9.6., 29.9.-11.10
Die schönsten Abschnitte des Europa-Radweges E6 zwischen Passau und dem Eisernen Tor erleben Sie hier neben einer großartigen Schifffahrt durch die Weiten Ungarns, dem Donauknie oder dem Durchbruchstal durch die wilden Karpaten. Die Nationalparks Duna-Dráva und Kopački rit (Sumpfgebiet) sowie der Silbersee in Serbien bieten bleibende Eindrücke.
Kreuzfahrtprogramm
1. Tag Passau
Anreise: per Bahn/PKW | Transfer vom Donau Touristik-Parkplatz bzw. Passau Hbf. zum Schiff | Boarding ab 16:30 Uhr | Willkommensimbiss | ca. 18 Uhr „Leinen los“ | Flussmäander Donauschlinge (Durchfahrt ca. 20:30 Uhr)
2. Tag: Grein / Melk
Wachau (46 km): per Fähre nach Wiesen (zahlbar vor Ort) | am Donau-Radweg vorbei am Habsburgerschloss Persenbeug bis Melk mit seinem imposanten Stift
3. Tag: Bratislava
Donau-Auen/Bratislava (48 km): geführter Stadtrundgang Bratislava (1 Std.) | autofrei zur Insel Danubiana Meulensteen (indiv. Besichtigung: Galerie, Cafés usw.) | zurück
4. Tag: Kalocsa / Baja
Puszta (58 km): Führung Dom Kalocsa und barocker Bischofspalast (mit Stephanskrone) | autofrei vorbei an Rinder-, Schweine- und Pferdeherden in die Barockstadt Baja (Rathausturm, Altstadt) | interessante Skulpturen am bekanntesten Pilgerweges Ungarns
5. Tag: Belgrad
Save-Radweg (45 km): Stadtrundfahrt mit Festung Kalemegdan (2,5 Std.) | am autofreien Save-Radweg zur Insel Ada Ciganlija | zum Savsko Jezero-See | zurück über die famose Radler-Brücke von Brankov nach Zemun und dem autofreien Stadtteil Waterfront. Prächtiger Ausblick auf die beleuchtete Party-Metropole Osteuropas.
6. Tag: Golubac / Veliko Gradište
Silbersee (41 km): ab ca. 7 Uhr Fahrt durchs Karpaten-Durchbruchstal Eisernes Tor, wo die Donau bis zu 60 Meter tief und tw. nur 65 Meter breit ist | zurück nach Golubac (größte Festung Serbiens, indiv. Besichtigung) | Radtour Veliko Gradište auf autofreien, ebenen Wegen zum Silbersee/Srebrno Jezero und zurück
7. Tag: Novi Sad
Metropole der Wojwodina (46 km): prächtiges Stadtbild, einstige Hauptstadt Südungarns, Festung Peterwardein | am autofreien Donau-Radweg zu einer Čarda mit Umtrunk | zurück
8. Tag: Mohács
Nationalpark Duna-Dráva (38 km): Besichtigung des Schlachtenortes Mohács | durch den Nationalpark Duna-Dráva bis Kölked (Storchenmuseum) und weiter zum Schlachtendenkmal Sátorhely & zurück | optional: Busausflug ins barocke Pécs/Fünfkirchen (inkl. Stadtführung)
9. Tag: Budapest / Visegrád
Besichtigung Budapest/autofreie Radrundfahrt zur Margareteninsel (24 km) und ins Zentrum oder optional: Stadtrundfahrt per Bus (3 Std.) | Aktivtour: am Donau-Radweg ins zauberhafte Szentendre & zurück (+ 34 km)
10. Tag: Hainburg / Wien
Nationalpark Donau-Auen (56 km): vom Rothenburg Österreichs nach Eckartsau (Kaiserschloss) | weiter nach Wien | durchs Naherholungsgebiet Donauinsel zum Schiff
11. Tag: Wien
Radrundfahrt (23 km): Stadtrundfahrt Wien (2 Std.) | am autofreien Donau-Radweg ins Zentrum | am Ringstraßen-Radweg zum Kunsthistorischen Museum, einer der führenden Galerien weltweit
12. Tag: Mauthausen / Linz
Mauthausen – Linz (39 km): per Fähre (+ € 3,50 vor Ort) ans rechte Ufer in die älteste Stadt Österreichs, Enns | über St. Florian (Abtei) nach Linz | Abgabe der Leihräder | Konzert auf der Brucknerorgel
13. Tag: Passau
Ausschiffung bis 10 Uhr | Bustransfer zum Donau Touristik-Privatparkplatz/
Passau Hbf. und Heimreise
Preisliste
Preise nach Art der Unterkunft
- Doppelkabine – Hauptdeck ACHTERN (Stockbett/ca. 9,5 m2) … 1 464,- €/Person
- Doppelkabine – Hauptdeck (2 getrennte Grundbetten/ca. 11,5 m2) … 1 695,- €/Person
- Doppelkabine – Oberdeck (2 Grundbetten, Balkon/ca. 16,5 m2) … 2 685,- €/Person
- Doppelkabine – Promenadendeck (2 Grundbetten, Balkon/ca. 16,5 m2) … 2 788,- €/Person
Zuschläge bei Belegung der Kabine durch eine Person:
25 % Hauptdeck ACHTERN-Kabine
50 % Hauptdeck-Kabine
75 % Ober- & Promenadendeck-Kabine
Belegung der Kabine durch mehrere Passagiere:
Die Kapazität der Kabine auf dem Hauptdeck beträgt max. 4 Personen (auf Etagenbetten mit Klappverdeck). Kabinen auf dem Oberdeck für max. 3 Personen (75 x 185 m Schlafsofa).
Bei 3-/4-Bett-Belegung nur € 35,- pro Nacht für die 3./4. Person
Rabatte für 3-4. Person nach Alter:
bis 5,9 Jahre: 100 %
bis 11,9 Jahre: 75 %
ab 12 Jahre: 50 %
2 Kinder bis 15,9 Jahre am Hauptdeck in der separaten
Nachbar-Kabine der Eltern 25 % ermäßigt
Inklusivleistungen
- Radkreuzfahrt mit 12 x Vollpension inkl. Hafengebühren in der gebuchten Doppelkabine DU/WC/TV/Tel./Safe/Minibar/regulierbare Klimaanlage
- Parkplatz Passau (unbewacht)
- Transfer zum Schiff h&r (fixe Zeiten) in Passau
- Leihrad inkl. Satteltasche (7-Gang Rücktritt oder 21-Gang Freilauf)
- 2 x Hydrojet- und 1 x Teilkörper-Massage (je ca. 15 Min.) sowie 1 x traditionelle Bartrasur oder Bordfriseur (waschen/föhnen) pro Kabine
- Bordreiseleitung und tägliche Routeninformationen
- ausführliche Routenbeschreibung & Radkarten sowie GPS- Daten der Route
Inkludierte Landprogramme
- Stadtrundfahrt Wien (2 Std.) mit Ticket KHM
- Stadtrundfahrt Belgrad (2,5 Std.)
- Stadtrundgang Novi Sad
- Führung Dom Kalocsa
- Führung Bischofspalast Kalocsa
- Führung Kaiserschloss Eckartsau
- Führung Abtei St. Florian
- Orgelkonzert Linz
E-BIKE + 100,- €
80 km Reichweite; 7-Gang Freilauf; inkl. Satteltasche
Mitnahme eigener Räder nur möglich bei Haftungsausschluss für Transportschäden!
30 Getränkegutscheine + 129,- €
für alkoholfreie Getränke (bis 0,5 l), Kaffee/Tee, 4ualitätsweine glasweise (lt. Karte; 0,125 l), Bier/alkoholfrei (bis 0,5 l) – nur vorab buchbar!
Restliche Landprogramme + 112,- €
- Stadtrundfahrt Budapest (3 Std.)
- Stadtrundgang Bratislava
- Busausflug Pécs/Fünfkirchen inkl. Stadtführung (ca. 4,5 Std.)
Ein Transport nach und von Wien kann gegen Aufpreis arrangiert werden. Die Sprache der Kreuzfahrt ist Deutsch, auf dem Schiff kann man auch Englisch sprechen und einige der Mitarbeiter sprechen auch Slowakisch.
Unterkunft und Gastronomie
Unterkunft
Schiff MS Primadonna ****+ ist das zweitgrößte Schiff auf der Donau.
Für Passagiere stehen 80 Außenkabinen mit individuell regulierbarem Klima, Dusche und WC, Föhn, SAT-TV, Telefon, Minibar und geräumigen Kleiderschränken zur Verfügung
Auf Ober- und Promenadendeck verfügen die Kabinen über Bal-
kon sowie Schreibtisch am Oberdeck zusätzlich über ein Sofa,
am Promenadendeck über zwei gemütliche Sesseln (16,5 m2).
Am Hauptdeck sind die Kabinen mit großem, nicht zu öffnen-
dem Bullauge und individuell regulierbarer Heizung, Klimaan-
lage sowie Dusche, WC, Föhn, TV/Radio (140 Programme/Sa-
tellit), Safe, Telefon und Minibar ausgestattet (11,5 m2).
Hauptdeck ACHTERN-Kabinen sind bei gleicher Ausstattung
9,5 mñ groß und haben aufklappbare Stockbetten (kosten-
günstige Einzelbelegung).
Gastronomie
Die Spezialitäten der feinen Wiener Küche für die Gäste werden von 41 Mitarbeitern stets aus frischen Zutaten und Bio-Produkten zubereitet. Titel ,,Gesunde Küche‘‘ hat von der Regierung von Oberösterreich und an der MS Primadonna ausgezeichnete reichhaltige Frühstücksbuffet mit einer großen Auswahl an Bio-Produkten, ein Drei-Gänge-Menü zum Mittagessen und ein Vier-Gänge-Menü zum Abendessen, das ausschließlich aus frischen Zutaten zubereitet wird und aus einer Vielzahl von Alternativen ausgewählt werden kann.
Natürlich gibt es einen Nachmittagstee, Kaffee und Kuchen im Café ,,Primavera‘‘ um 17.00 Uhr. und Mitternachtssnack oder zweites Abendessen. Wenn Sie Essensbeschränkungen haben, teilen Sie uns dies bitte bei der Buchung mit. Es besteht die Möglichkeit, ein Getränkepaket für den gesamten Aufenthalt zu erwerben, das den kostenlosen Verzehr von alkoholfreien Getränken, Bier, Wein und Qualitätssekt von 12.00 bis 24.00 Uhr ermöglicht.
Entdecken Sie die Kreuzfahrt
Reservation
Buchen Sie Ihren Aufenthalt an der Donau von Passau nach Eisernes Tor und zurück. Ihre Buchung wird erst nach Zahlung der Versandkosten verbindlich. Wir senden Ihnen Zahlungsanweisungen per E-Mail.
Stornobedingungen für Bestellungen
- Mehr als 84 Tage vor Abfahrt 10%
- Ab 83 bis 42 Tage vor Abfahrt 50%
- Ab 41 bis 28 Tage vor Abfahrt 70%
- Ab 27 bis 4 Tage vor Abfahrt 90%
- 3 Tage vor Abreise oder bei Nichterscheinen 100%.
- Möglichkeit von Programmänderungen während dieser Reise im Interesse Ihrer Sicherheit aufgrund der Pandemie, Hoch- oder Niedrigwasser oder sonstiger höherer Gewalt. Abschnitte, die aus diesen Gründen nicht per Schiff befahren werden können, werden dann ohne Erhöhung des Preises per Bus gesichert. Die angegebenen Liegezeiten in Häfen können durch die Wasserhöhe und den Durchgang der Kammern beeinflusst werden.
Das einzige Kajütschiff auf der Donau unter österreichischer Flagge wurde 1998 in Deutschland gebaut und 2009 komplett renoviert. Schiffsausstattung ist eine lange Hotelhalle, ein Panoramarestaurant ,,Primogusto‘‘ und Bar ,,Primaaperitivo‘‘, Donau Arena ,,Primavisto‘‘ und Theater ,,Primatheatro‘‘,der Ort, an dem sich die meisten Gäste treffen. Das ganze Schiff hat ein angenehmes Klima, das in den Kabinen individuell reguliert werden kann. Primadonna ist das zweitgrößte Donauschiff mit einer Länge von 113,5 m und einer Breite von 17,4 m.
Aufhenthalt auf dem Bord, macht die gewählte Architektur angenehmer – das Schiff hat Form ein Katamaran, 9 Meter hohe Frontverglasung und Glasboden an der Rezeption – Die Aussicht fällt direkt unter Wasser und bietet ein einzigartiges Erlebnis. Das Sonnendeck verfügt über einen kleinen Whirlpool, Liegestühle und einen komfortablen Sitzbereich. Der Wellnessbereich umfasst einen Innenwhirlpool, ein Kneippbecken und eine Sauna, in der Sie medizinische und Schönheitsanwendungen buchen können
Technische Daten
Länge: 113,5 m
Breite: 17,4 m
Geschwindigkeit: 14 Knoten
Motoren: 2 Haupt-, 3 Hilfsmotoren
Klima: 2 Hauptklima
Tauchtiefe: 1,7 m
Festpunkt über Wasser: 8,2 m
Kapazität: 160 Passagiere
Anzahl der Kabinen: 80
Anzahl der Besatzungsmitglieder: 47
Anzahl der Decks: 4